Man muss mit Low-Code etwas vorsichtig sein. Es kann durchaus vorkommen, dass Anwendungen in unstrukturiertem Spaghetti-Code entwickelt werden, die nur ganz schwer oder überhaupt nicht gepflegt und verwaltet werden können. Für nicht so umfassende Endpunktlösungen ist das kein großes Problem. Wenn Sie aber komplexe Anwendungen entwickeln, die in Ihre Backend-Systeme integriert werden, kann dieses kleine Problem ganz schnell zu einem großen Thema werden und Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung, Verwaltung und Kosten nachhaltig negativ beeinflussen.